WISF
Ordentliche Mitgliederversammlung des WISF 14.6.2022
Einladung zur
Ordentlichen Mitgliederversammlung des Wiener Instituts für Strauss-Forschung (WISF)
am Dienstag, dem 14. Juni 2022, um 17.30 Uhr (pünktlich),
Brasserie Casino Zögernitz,
1190 Wien, Döblinger Hauptstraße 76,
Einlass: ab 17.15 Uhr (bitte nicht früher!)
Tagesordnung:…
Weiterlesen...
General
Happy birthday dear George
The important and generous member of our board George Hamilton celebrates his 90th birthday today
All the best!
Ad multos annos!
The picture in the gallery shows George with the Strauss-experts Peter Kemp and Prof. Christian Pollack…
Weiterlesen...
General
Obituary: Jiří Preisinger
Obituary: Jiří Preisinger (October 1, 1948 – July 9, 2021)
It is with great sadness that The Czech Johann Strauss Society announces the passing away of Jiří Preisinger, an initiator and founding member of the Society.
Jiří was born in Pozorice near Brno (Brünn), Czechoslovakia, and he…
Weiterlesen...
Dance-Signals
Tanz-Signale 2023
Tanz-Signale/Dance Signals postponed to 2023
After a break of two years due to covid restrictions, the Vienna Institute for Strauss Research had hoped to resume its annual symposium in 2022. However, for a variety of reasons, it has now been fixed that the next Tanz-Signale/Dance Signals will not…
Weiterlesen...
General
In memoriam John Georgiadis (17.07.1939 – 05.01.2021)
The English violinist and conductor John Georgiadis has died in Walmer in the Southeast of England at the age of 81. In addition to many other artistic activities he held the position of leader of the London Symphony Orchestra (LSO) from 1965 to 1973 and again from 1977 to 1979. It was during this second…
Weiterlesen...
WISF
GMD Christian Simonis wird Mitglied des WISF
Wir freuen uns sehr, dass der herausragende Strauss-Interpret, Herr GMD Christian Simonis und seine Frau Juliane ab 2021 Mitglieder des WISF werden. Ein herzliches Willkommen verbunden mit der Hoffnung auf intensive, auch künstlerische Zusammenarbeit!…
Weiterlesen...
WISF
Prof. Norbert Rubey in Pension
Nach Vollendung seines 65. Lebensjahres tritt Prof. Norbert Rubey mit 1. Dezember 2020 seine Pension an. Er steht daher nicht mehr im Dienst der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus, arbeitet aber an allen Projekten des WISF und seinen eigenen weiter und wird diese weiterhin betreuen. Darüber…
Weiterlesen...
WISF
Archiv des WISF ist übersiedelt
Im Hinblick auf die vom Eigentümer des „Casinos Zögernitz“ (1190 Wien, Döblinger Hauptstraße 76-78), Herrn Hermann Rauter, dem WISF zugesagten zwei Büroräume im renovierten Gebäude, im neuen „House of Strauss“, übersiedelte Prof. Norbert Rubey am 27. November 2020 das umfangreiche Archiv…
Weiterlesen...
WISF
Großzügige Spende von George Hamilton
Dank einer sehr großzügigen Spende von George Hamilton (Vorstandsmitglied des WISF) konnten bereits dringend benötigte neue Hard- und Software angeschafft und darüber hinaus auch zwei Mitarbeiter für die Erstellung (Computer-Notensatz samt Taktzählung) von fast 400 Incipits zur 10. Lieferung…
Weiterlesen...
Publications
Associationen – Josef Strauss (1827–1870)
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die für die „Tanz-Signale 2020“ abgefassten Referate im Sammelband „Associationen – Josef Strauss (1827–1870)“ erschienen sind.
Nähere Informationen beim Verlag Hollitzer unter
http://www.hollitzer.at/buch/associationen-josef-strauss-1827-1870…
Weiterlesen...
General
In memoriam Univ.-Prof. Dr. Norbert Linke
Ein Großer der Strauss-Forschung ist von uns gegangen
In memoriam Univ.-Prof. Dr. Norbert Linke
5.3.1933 – 10.11.2020
Aus Anlass eines mehrjährigen Studienaufenthalts in Wien tauchte der Komponist und ordentliche Professor für Musik an der Universität Duisburg-Essen tiefer in die bis…
Weiterlesen...
Dance-Signals
Tanz-Signale 2020 abgesagt!
Wegen der Corona-Epidemie müssen wir zur Sicherheit aller Beteiligten leider alle öffentlichen Veranstaltungen der “Tanz-Signale 2020” absagen und verschieben.
Erfreulicherweise haben wir durch die Kooperation mit der Donau-Universität Krems die Möglichkeit die vorgesehenen…
Weiterlesen...
Dance-Signals
Dance-Signals 2020
JOSEF STRAUSS (1827-1870)
From Thursday, the 12th till Sunday, the 15th of March 2020
JOSEF STRAUSS (1827 – 1870)
FAMILIAR AND LESS FAMILIAR FACTS AND FACETS ON THE OCCASION OF THE 150TH ANNIVERSARY OF HIS DEATH
You can find the detailed program here.
Here you will find additional…
Weiterlesen...
General
Neue Website des WISF
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Studiengangs Medientechnik der FH St.Pölten (Jahrgang 2017) wurde die Website des Wiener Instituts für Strauss-Forschung (WISF) komplett überarbeitet, neu gestaltet und ein neues Logo erstellt. Wir danken dem Projektteam bestehend aus Maximilian Hraschan,…
Weiterlesen...
WISF
Mitgliederversammlung 2018 – Wahl des Vorstands
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 11. 06. 2018 wurde folgender neuer Vorstand des Wiener Instituts für Strauss-Forschung gewählt:
Obmann: Dr. Eduard Strauss, Wien
Obmann-Stellvertreter: o. Univ.-Prof. Mag. Ingomar Rainer, Wien
Schriftführer und wissenschaftlicher Leiter:…
Weiterlesen...
WISF
Professur für Norbert Rubey
Am 21. November 2016 wurde Norbert Rubey in einer stimmungsvollen Feier nach einer Laudation von Univ. Prof. Dr. Christian Ehalt durch OR Dr. Reinhold Hohengartner die Urkunde über die Verleihung des Berufstitels Professor überreicht.
Wir gratulieren herzlich!…
Weiterlesen...
Publications
Doblingers Gesamtausgabe
Für Johann nur das Allerbeste!
Doblingers Johann Strauss Gesamtausgabe in Zusammenarbeit mit dem Wiener Institut für Strauss-Forschung
Mein beruflicher Alltag in der Musiksammlung der Wienbibliothek im Rathaus bringt es mit sich, dass ich regelmäßig Anfragen aus aller Welt nach Aufführungsmaterial,…
Weiterlesen...