WISF
GMD Christian Simonis wird Mitglied des WISF
Wir freuen uns sehr, dass der herausragende Strauss-Interpret, Herr GMD Christian Simonis und seine Frau Juliane ab 2021 Mitglieder des WISF werden. Ein herzliches Willkommen verbunden mit der Hoffnung auf intensive, auch künstlerische Zusammenarbeit!…
Weiterlesen...
WISF
Prof. Norbert Rubey in Pension
Nach Vollendung seines 65. Lebensjahres tritt Prof. Norbert Rubey mit 1. Dezember 2020 seine Pension an. Er steht daher nicht mehr im Dienst der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus, arbeitet aber an allen Projekten des WISF und seinen eigenen weiter und wird diese weiterhin betreuen. Darüber…
Weiterlesen...
WISF
Archiv des WISF ist übersiedelt
Im Hinblick auf die vom Eigentümer des „Casinos Zögernitz“ (1190 Wien, Döblinger Hauptstraße 76-78), Herrn Hermann Rauter, dem WISF zugesagten zwei Büroräume im renovierten Gebäude, im neuen „House of Strauss“, übersiedelte Prof. Norbert Rubey am 27. November 2020 das umfangreiche Archiv…
Weiterlesen...
WISF
Großzügige Spende von George Hamilton
Dank einer sehr großzügigen Spende von George Hamilton (Vorstandsmitglied des WISF) konnten bereits dringend benötigte neue Hard- und Software angeschafft und darüber hinaus auch zwei Mitarbeiter für die Erstellung (Computer-Notensatz samt Taktzählung) von fast 400 Incipits zur 10. Lieferung…
Weiterlesen...
Allgemein
In memoriam Univ.-Prof. Dr. Norbert Linke
Ein Großer der Strauss-Forschung ist von uns gegangen
In memoriam Univ.-Prof. Dr. Norbert Linke
5.3.1933 – 10.11.2020
Aus Anlass eines mehrjährigen Studienaufenthalts in Wien tauchte der Komponist und ordentliche Professor für Musik an der Universität Duisburg-Essen tiefer in die bis…
Weiterlesen...
Tanz-Signale
Tanz-Signale 2020 abgesagt!
Wegen der Corona-Epidemie müssen wir zur Sicherheit aller Beteiligten leider alle öffentlichen Veranstaltungen der “Tanz-Signale 2020” absagen und verschieben.
Erfreulicherweise haben wir durch die Kooperation mit der Donau-Universität Krems die Möglichkeit die vorgesehenen…
Weiterlesen...
Tanz-Signale
Tanz-Signale 2020
JOSEF STRAUSS (1827-1870)
Streiflichter und weniger Bekanntes aus Anlass seines 150. Todestages
Donnerstag, 12. März 2020, bis Sonntag, 15. März 2020
Hier finden Sie das aktuelle Programm.
Hier finden Sie zusätzliche Informationen zum Thema.
…
Weiterlesen...
Allgemein
Neue Website des WISF
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Studiengangs Medientechnik der FH St.Pölten (Jahrgang 2017) wurde die Website des Wiener Instituts für Strauss-Forschung (WISF) komplett überarbeitet, neu gestaltet und ein neues Logo erstellt. Wir danken dem Projektteam bestehend aus Maximilian Hraschan,…
Weiterlesen...
WISF
Mitgliederversammlung 2018 – Wahl des Vorstands
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 11. 06. 2018 wurde folgender neuer Vorstand des Wiener Instituts für Strauss-Forschung gewählt:
Obmann: Dr. Eduard Strauss, Wien
Obmann-Stellvertreter: o. Univ.-Prof. Mag. Ingomar Rainer, Wien
Schriftführer und wissenschaftlicher Leiter:…
Weiterlesen...
WISF
Professor Norbert Rubey
Am 21. November 2016 wurde Norbert Rubey in einer stimmungsvollen Feier nach einer Laudatio von Univ. Prof. Dr. Christian Ehalt durch OR Dr. Reinhold Hohengartner die Urkunde über die Verleihung des Berufstitels Professor überreicht.
Wir gratulieren herzlich!…
Weiterlesen...
Publikationen
Doblingers Gesamtausgabe erschienen
Für Johann nur das Allerbeste!
Doblingers Johann Strauss Gesamtausgabe in Zusammenarbeit mit dem Wiener Institut für Strauss-Forschung
Mein beruflicher Alltag in der Musiksammlung der Wienbibliothek im Rathaus bringt es mit sich, dass ich regelmäßig Anfragen aus aller Welt nach Aufführungsmaterial,…
Weiterlesen...